Vorbereitet
Eine Woche waren wir in Bad Honnef; endlich habe ich das auch mal kennengelernt. Eigentlich gibt es seit etwa einem Vierteljahrhundert Vorbereitungskurse für “MAPs” (“Mit Ausreisende Partner” – viele der EHs, CIMler und allgemein MAs der GIZ pflegen eine TLA-Kultur, deren Penetranz annähernd proportional zu Dienstgrad mal Kehrwert des Lebensalters zu sein scheint), aber die letzten Male hat mir das niemand gesagt.
Irgendwer hat in den neunzigern mal eine Statistik gemacht hat, dass zwischen 20 und 50% aller
Entwicklungshelfer, die ihren Projektplatz vorzeitig verlassen (also entweder
kündigen oder den Chef überzeugen, dass die Bedingungen unerträglich sind und
sie woanders hin versetzt werden wollen), das primär wegen Problemen der
mitgereisten Partner tun. Das war dann der Anlass, auch
nicht-Arbeitnehmern so einen Kurs angedeihen zu lassen, damit wir nicht
irgendwann die Krise kriegen, wenn wir schon von Tropenklima und Sorge vor
Malaria zermürbt nicht mehr damit klar kommen, dass alle unsere Nasen oder Haare
anfassen wollen während der Partner als einziger irgendeine Anerkennung für
seine Arbeit bekommt aber dabei selbst gestresst ist, weil den ganzen Tag mit $ANDERE_KULTUR zu kommunizieren
viel anstrengender ist, als man jemals geglaubt hat.
Von “was muss man für Bürokratie vorher erledigen?” über “wie kriegt man
einen Kulturschock und was kann man dagegen machen?” bis “wie geht’s den Kindern
dabei?” haben wir die Woche eine Menge entsprechender Themen besprochen und ich
bin jetzt tatsächlich zertifizierter MAP :)
Bei den meisten Themen konnte ich zwar immer mal wieder wissend grinsen und
berichten, wie mir dies und jenes schon mal untergekommen ist, aber am Ende war
doch noch ein Haufen interessanter Infos und Austausch mit anderen dabei.
In diesem feudalen Anwesen direkt am Rhein gab’s leider nur das Mittagessen:
Das hing da an irgendeinem schwarzen Brett und ich fand’s amüsant genug, das
auch in schlechter Handyfotoqualität hier wiederzugeben.
Zwischendurch ist übrigens die zeitweise im Umzugschaos verschütt gegangene
Kamera wieder aufgetaucht, so dass ich begründete Hoffnung auf bessere Bilder
machen kann.